Business English

Mein Angebot für Sie:

Gruppenkurse 


Sie haben mehrere Mitarbeiter/Innen, die Sie schulen möchten? Ich kommen gerne zu Ihnen ins Unternehmen, um Ihre Mitarbeiter/Innen in Kleingruppen bis zu 10 Teilnehmer/Innen kompetent und entsprechend Ihren Anforderungen zu trainieren.

EINZELCOACHING


Steht ein Kundenbesuch an, oder möchten Sie eine Präsentation optimieren? Dann ist ein Einzelcoaching genau das Richtige für Sie! Dieses Setting ist sehr beliebt bei Abteilungsleitern und Geschäftsführern, die eine flexible Lösung benötigen und gezielt an einer schnellen Verbesserung ihrer Englischkenntnisse arbeiten möchten.

Ab sofort auch Online- Seminare!


Sie möchten bequem von zu Hause aus Englisch lernen zu individuell vereinbarten Terminen? Ihre Mitarbeiter sollen auch im Homeoffice weiterlernen? Kontaktieren Sie mich mit Ihren Wünschen und ich erarbeite eine Lösung für Sie oder Ihre Mitarbeiter. 


 Englisch Seminar online

Trainingsinhalte werden individuell nach Ihrem Wunsch zusammengestellt. Hier ein Auszug der wichtigsten Inhalte:


 Technisches Englisch für Ingenieure

 Small Talk

 Meetings vorbereiten, organisieren und leiten

 Verhandlungen führen

 Telefonate und Korrespondenz per E-Mail

 Präsentationen

 Umgang mit Beschwerden und Reklamationen

 Interkulturelle Kompetenz

 Typgerechter Umgang mit Kunden

...




Englisch Training im Westerwald /NRW/ Rheinland-Pfalz


"Oftmals ist es die Angst vor dem Sprechen, die die Sprache frisst."


Nicht nur das Erlernen neuen Vokabulars, sondern auch das Verwenden alltäglicher Redewendungen gehört dazu, wenn man eine Fremdsprache sprechen möchte. Während meiner Seminare möchte ich den Teilnehmern Ängste und Blockaden nehmen und Ihnen ein sicheres Gefühl und Spass im Umgang mit einer Ihnen nicht vertrauten Sprache vermitteln. Denn das ist oftmals die größte Herausforderung, wenn es darum geht, eine fremde Sprache zu sprechen.   


Die zunehmende Globalisierung der Arbeitswelt bringt eine verstärkte Internationalisierung der Firmen mit sich. Mein Ziel ist es, Ihre Mitarbeiter dahin zu begleiten, dass Sie in der Lage sind, sich in allen Geschäftssituationen sicher zu bewegen und auch mit möglichen Konfliktsituationen professionell umgehen zu können. Auf ein unerwartetes Kundentelefonat oder englischsprachige Besucher werden Sie bei mir vorbereitet. So werden Sie sich sogar freuen, das Gelernte endlich anwenden zu können. Als Personalcoach vermittelt ich hier nicht nur den Gebrauch der englischen Sprache, sondern auch die typengerechte Ansprache verschiedener Charaktere. Auch das Wissen um kulturelle Unterschiede, die ich während meiner internationalen Berufstätigkeit kennengelernt habe, spielt dabei eine wichtige Rolle um Fettnäpfchen zu vermeiden. Der sichere Umgang mit bisher umgangenen, englischsprachigen Geschäftspartnern wird Ihnen Spass machen und zudem neue Märkte eröffnen. So bleiben Sie konkurrenzfähig und werden Ihr Geschäftsergebnis verbessern.


Zu meinen Trainingsmethoden gehöreninteraktive Rollenspiele mit Gesprächssituationen aus einem Arbeitsalltag, echte E-Mails,  das Lesen von Original-Zeitungsausschnitten. Englisch lernen mit Spass und in  einer ungezwungenen Atmosphäre. Das ist meine Mission.



Welche Englisch - Level gibt es?


Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER)


Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen unterteilt das Sprachniveau in die folgenden sechs Stufen:



A1 – Anfänger


Kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Kann sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen – z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben – und kann auf Fragen dieser Art Antwort geben. Kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.


A2 – Grundlegende Kenntnisse


Kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. Kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben.


B1 – Fortgeschrittene Sprachverwendung


Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.


B2 – Selbständige Sprachverwendung


Kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen; versteht im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Kann sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben.


C1 – Fachkundige Sprachkenntnisse


Kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen. Kann sich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. Kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen. Kann sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden.


C2 – Annähernd muttersprachliche Kenntnisse


Kann praktisch alles, was er/sie liest oder hört, mühelos verstehen. Kann Informationen aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zusammenhängenden Darstellung wiedergeben. Kann sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen.





Testen Sie Ihr Sprachniveau kostenlos mit diesem Test: